Der PeoplePicker wird zur Auswahl von Personen bzw. Benutzern aus verschiedenen Quellen verwendet. In der Eigenschaft AccessType können Sie zwischen SharePoint und Active Directory wählen. Das Control prüft dann automatisch die eingegebenen Werte.
PeoplePicker werden im PDF-Ausdruck ausgegeben.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
AccessType | Auswahl zwischen den verschiedenen Quellen für Benutzer/Personen |
AD DisplayName |
Gibt an, welches oder welche AD-Attribute nach erfolgter Auswahl angezeigt werden sollen. Die Eigenschaft wird nur angezeigt, wenn als AccessType Active Directory gesetzt ist. |
AD MaxResults |
Gibt an, wie viele Treffer maximal in der Ergebnisliste ausgegeben werden. Beim Default-Wert von 500 werden die Daten clientseitig verarbeitet, ansonsten serverseitig. |
AD Key |
Gibt an, welches AD-Attribut nach erfolgter Auswahl zur Weiterverarbeitung genutzt wird. Die Eigenschaft wird nur angezeigt, wenn als AccessType Active Directory gesetzt ist. |
AD Users |
Angabe eines OU Pfades oder einer AD-Gruppe zum Einschränken der Auswahl. Es können mehrere Pfade durch Semikolon getrennt angegeben werden. Durch Voranstellen eines "-" können Nutzer ausgeschlossen werden. Beispiel: z.B. OU=users; DC=firma Die Eigenschaft wird nur angezeigt, wenn als AccessType Active Directory gesetzt ist. Organisatorische Einheiten bzw. Benutzergruppen in PeoplePicker-Controls mit AD-Anbindung werden ab Version Maskito SIX optimaler aufgeschlüsselt. Als Folge ist in bestehenden Formularen das Filterkriterium der Form „CN=“ in der PeoplePicker-Eigenschaft „AD Users“ durch die Angabe von OU-Pfaden bzw. Gruppennamen zu ersetzen. |
DefaultKey | Wenn das Feld vorbelegt werden soll, können an die Eigenschaft im Hintergrund Daten wie z.B. die E-Mail-Adresse angehangen werden. Auf die Anzeige hat das keinen Einfluss. Mehrere Werte können durch Semikolon getrennt angegeben werden. |
DefaultValue | Gibt an, mit welchen Benutzern der PeoplePicker vorbelegt sein soll. Es können mehrere Werte durch Semikolon getrennt angegeben werden. Bei Verwendung von DefaultValue wird die Definition von DefaultKey empfohlen. |
MultiSelect |
Gibt an, ob mehrere Werte ausgewählt werden können. Angabe: True (Ja) oder False (Nein) |
Placeholder | Optionaler Eintrag wird ausgegeben, falls keine Person ausgewählt ist. |
Anzeigemodus |
Für die Auswahl von Personen kann zwischen Pop-Up bzw. Direkteingabe gewählt werden. Die Direkteingabe ist ausschließlich für Web-Formulare wirksam. |
Suchmodus | Für die Suche nach Personen kann zwischen Textanfang bzw. Volltext gewählt werden. |
SP Webseite | Gibt an, von welcher SharePoint Webseite die Benutzer ausgelesen werden sollen z.B. https://meinSharePoint/ |
Um die Auswahl der AD Attribute zu verbessern, bietet der FormDesigner ab Version 5.1 für die Attribute AD DisplayName und AD Key einen Dialog, der die verfügbaren Attribute anzeigt und sowohl die Einfach- als auch die Mehrfachauswahl unterstützt.